Academy

Mit dem Schulungsprogramm der WIGLacademy unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden.

Mit dem Schulungsprogramm der WIGLacademy unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei, das Anwender:innenwissen des WIGL-Lernsystems zu vertiefen und somit effizienter damit zu arbeiten. Die fundierten und nachhaltigen Schulungen unserer Applikationsspezialisten und Expert:innen helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.

Das Kursprogramm umfasst sowohl Basiskurse für Einsteiger:innen als auch vertiefte Schulungen für Fortgeschrittene und erfahrene Nutzende. Als optimale Ergänzung unseres Schulungsprogramms sind zudem ausgewählte Weiterbildungsangebote unserer Partner aufgeführt.

Virtuelles WIGLcafé

  • Präsentation & Fragen neues LMS
  • 30.11.2023 um 17.30 Uhr
  • Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos
  • Besprechungs-ID: 362 437 505 941 
    | Passcode: TFdfJu

 

Basiskurs für Lehrpersonen

  • WIGL-Lernwelt kennenlernen
  • Lernendenversion vs. Lehrerversion
  • Sicheres Arbeiten mit WIGL

Fortgeschrittenen­kurs für Lehrpersonen

  • Erstellen einer Klasse
  • Einsicht Lernende
  • Aufgaben zuweisen
  • Sicheres Arbeiten mit WIGL

E-Portfolio Basiskurs für Lehrpersonen

  • Grundlagen e-Portfolio
  • Einsicht Lernende
  • Teilen mit e-Portfolio
  • Teilen ohne e-Portfolio

E-Portfolio Fortgeschrittenen­kurs für Lehrpersonen

  • E-Portfolio bearbeiten
  • Kompetenzen-Rapport
  • Arbeitsrapport hochladen
  • Export e-Portfolio

Partner Angebote

OdA Hauswirtschaft Schweiz

Weiterbildungsprogramm 2023

Weiterbildungsprogramm 2023

  • Erstellen einer Klasse
  • Einsicht Lernende
  • Aufgaben zuweisen
  • Sicheres Arbeiten mit WIGL