RÄUME, DIE BEWEGEN -

HAUSWIRTSCHAFT ALS SCHLÜSSEL ZU WOHLBEFINDEN & NACHHALTIGKEIT

MIT SONJA SCHLÄPFER

Das erwartet Sie ...

Räume können sprechen – sie erzählen von Fürsorge, Professionalität und Sinn. In diesem Atelier entdecken Sie die tiefe Wirkung dieser Tätigkeiten: Wie erzeugt Sauberkeit ein Gefühl von Sicherheit? Wie beeinflussen Licht, Düfte und Details das Erleben? Und wie gelingt es, Emotionen, Ökologie und Effizienz zu verbinden?

Sonja Schläpfer zeigt auf, wo diese Tätigkeiten allen von uns im privaten Alltag sowie im Berufsalltag begegnen. Hauswirtschaft ist weit mehr als das, was auf den ersten Blick sichtbar ist: Sie schafft Räume, in denen sich Menschen wohlfühlen, gesund bleiben und ihren Alltag reibungslos gestalten können – ob zu Hause, im Hotel, Spital oder Alterszentrum. Engagierte Fachpersonen sorgen dafür, dass Hygiene gewährleistet ist und Räume einladend wirken. Doch der Wert dieser Arbeit wird oft unterschätzt. «Nur putzen?»– Wer so denkt, verkennt die Fachkompetenz, das Gespür für Details und die Verantwortung, die hinter jeder Handlung steckt. Hauswirtschaftsberufe sind vielfältig, anspruchsvoll und verbinden persönliche Nähe mit Professionalität. In diesem Atelier wollen wir den Stolz hinter dieser oft stillen Arbeit entdecken und wie wir ihn weitergeben können – über Fachbereiche hinaus. Sonja Schläpfer zeigt, wie die Hauswirtschaft ein Schlüssel für nachhaltiges Handeln sein kann, indem sie Räume pflegt, Ressourcen bewusst einsetzt, Abfälle umweltgerecht entsorgt und Wertstoffe recycelt. Gemeinsam schaffen wir neue Wertschätzung und entdecken, wie wir den Wert dieser Arbeit auch anderen Berufsgruppen vermitteln können. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Emotionen, Ökologie und Effizienz in Einklang bringen und wie wir Lernende in diesem Feld begleiten können. Hotellerie-Hauswirtschaft als emotionale und ökonomische Kraft, als ökologisch relevanten Wirkungsraum, als Bühne für Berufsstolz!

 

Sonja Schläpfer

Sonja Schläpfer ist Präsidentin der OdA Hauswirtschaft Schweiz und seit 2020 selbständig im Bereich Hotellerie- Hauswirtschaft unterwegs. Als erste der damals neuen dreijährigen Hauswirtschaftsausbildung vor rund 25 Jahren, bietet sie mittlerweile ad interim Einsätze, Support und prozessorientierte Fachberatung in der Hotellerie, in Institutionen des Gesundheitswesens und Unternehmen mit einer ähnlichen Ausrichtung an.

Der Fokus liegt auf der Optimierung von Nahtstellen, Prozessen und Betriebsabläufen sowie der Implementierung und Begleitung von Projekten in der Betrieblichen Umsetzung. Dabei stehen die ganzheitliche und vernetzte Betrachtungsweise im Vordergrund. Mit ihrer pragmatischen, lösungsorientierten und begeisternden Arbeitsweise versteht sie es besonders gut, Menschen für ihre Bereiche zu begeistern.

Ihre praktische Erfahrung hat Sonja Schläpfer in Spitälern, diversen Alterszentren, Organisationen für Menschen mit Behinderung und der Tourismusbranche erworben.

Als eidg. betriebliche Mentorin FA bietet sie Coachings für Auszubildende und junge Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen an und engagiert sich in der Ostschweiz als Chefexpertin der Hauswirtschaftsberufe und ÜK-Berufsbildnerin.