Mit dem Schulungsprogramm der WIGLacademy unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Durch individuelle Schulungen können sie Ihr Anwendungswissen aus dem WIGL Learning Management System vertiefen und somit effizienter arbeiten. Unsere Applikationsspezialist:innen bieten Ihnen eine fundierte und nachhaltige Schulung, um Ihre Ziele zu erreichen.
Online-Café Lernende
Haben Sie im August die Ausbildung gestartet und noch offene Fragen, wie Sie WIGL optimal nutzen können? Let’s talk! In unseren Online-Cafés können Sie sich einfach einschalten. Wir laden Sie dazu ein, Ihre Fragen direkt an uns zu stellen, wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks und was Ihr Account alles kann.
Die Online-Treffen sind kostenfrei und erfordern keine Anmeldung. Schalten Sie sich über den Teams-Link zum nächsten Termin ein:
Wir besuchen Ihre Berufsfachschule und bieten Ihnen eine massgeschneiderte Schulung für Ihr Team an. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen eine Offerte des individuellen Kursangebotes.
Haben Sie Fragen zur Unterrichtsgestaltung oder spezifischen Lerninhalten? In einem persönlichen 1:1-Gespräch über Teams können Sie Ihre Fragen individuell mit der Fachperson besprechen und gezielte Unterstützung erhalten. Diese Dienstleistung steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Gerne laden wir Sie zusammen mit der Hotel & Gastro formation Schweiz und OdA-Hauswirtschaft Schweiz zum virtuellen Kaffee vor dem Bildschirm ein. Mit dem Austausch möchten wir Raum für offene Fragen oder Anliegen rund um die Anwendungen bieten. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Datum: Jeden letzten Donnerstag im Monat Zeit: 08.30-09.00 Uhr
Am 27. März wird es ein separaten Raum für die Küchenberufe geben und die betriebliche Landkarte vorgestellt.
Am 29. Mai wird wegen dem Feiertag das Online-Café auf Montag, 26. Mai verschoben.
Die Schulungen für Berufsbildner:innen und üK-Instruktor:innen im Fachbereich Hotellerie-Hauswirtschaft werden über die kantonalen Standorte der OdA-Hauswirtschaft Schweiz angeboten.