Durch individuelle Schulungen können Sie Ihr Anwendungswissen aus dem WIGL Learning Management System vertiefen und somit effizienter arbeiten. Unsere Applikationsspezialist:innen bieten Ihnen eine fundierte und nachhaltige Schulung, um Ihre Ziele zu erreichen.
Zusammen mit der Hotel & Gastro formation Schweiz und OdA Hauswirtschaft Schweiz laden wir zum virtuellen Kaffee vor dem Bildschirm ein. Mit dem Austausch möchten wir Raum für offene Fragen oder Anliegen rund um die Anwendungen bieten. Es ist keine Anmeldung erforderlich – einfach direkt teilnehmen.
Datum: Jeden letzten Donnerstag im Monat
Zeit: 08.30-09.00 Uhr
Unser Schulungsangebot stellt sich in Zusammenarbeit mit der Hotel & Gastro formation Schweiz, OdA Hauswirtschaft Schweiz und Breiterbildung zusammen.
Die Schulungen für Berufsbildner:innen und Ausbildende werden über die kantonalen Standorte der Hotel & Gastro formation Schweiz und OdA-Hauswirtschaft Schweiz angeboten.
Die offiziellen Grundlagenschulungen für üK-Instruierende wurden im Rahmen der Einführung des neuen Learning Management Systems durchgeführt. Individuelle Kursformate oder Vertiefungsschulungen bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an.
Wir besuchen Sie direkt vor Ort an Ihrer Berufsfachschule und führen eine praxisnahe Schulung durch – exakt auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten. Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte.
Sie wünschen sich eine massgeschneiderte Schulung direkt in Ihrem Ausbildungsbetrieb? Wir bieten individuelle Lösungen, abgestimmt auf den jeweiligen Ausbildungsstand Ihres Teams.
Sie suchen passende Schulungen für Ihr Kursangebot?
Wir bieten für jedes Ausbildungsniveau die passende Lösung – individuell und praxisnah.
Alle zwei Jahre veranstalten wir den WIGLday. Der WIGLday vereint Fachpersonen aus allen Bereichen der Berufsbildung – darunter Berufsbildner:innen, Fachlehrpersonen, üK-Instruierende sowie Entscheidungsträger:innen, Partner, Interessierte aus der Gastronomie, Bildung und Weiterbildung. Weitere Events, wie beispielsweise die «Get-together» für Fachlehrpersonen werden nach Bedarf veranstaltet um den Austausch zu fördern.