Bald erreichen viele Lernende einen wichtigen Meilenstein: den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Nach intensiven Jahren des Lernens und der praktischen Erfahrung stehen sie nun vor der Entscheidung, wie es beruflich weitergeht.
Ob direkter Berufseinstieg, eine geplante Auszeit oder die nächste Stufe auf der Karriereleiter – das Gastgewerbe bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln. Eine gezielte Weiterbildung kann nicht nur die Karrierechancen erhöhen, sondern auch langfristige Perspektiven schaffen.
Weiterbildung als Karrieresprungbrett
Das Schweizer Gastgewerbe ist eine dynamische Branche, die weltweit spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Fachkräfte, die sich weiterqualifizieren, können ihre Kompetenzen ausbauen und sich für Fach- oder Führungspositionen empfehlen
Finanzielle Unterstützung für lebenslanges Lernen
Weiterbildungen sind eine Investition in die Zukunft – und dank des L-GAV auch finanziell attraktiv. Viele Lehrgänge werden subventioniert, wodurch die Weiterbildung für Fachkräfte erschwinglicher wird. Zusätzlich werden Betriebe für die Abwesenheitszeiten der Mitarbeitenden entschädigt.
Alle relevanten Informationen, Kontakte und Anmeldemöglichkeiten für L-GAV-subventionierte Aus- und Weiterbildungen im Schweizer Gastgewerbe finden Sie hier: www.weiterbildung-inklusive.ch
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fachkräfte gezielt auf ihre nächsten Karriereschritte vorzubereiten!