Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen: WIGL hat vom Dachverband Auris den Auftrag erhalten den Beruf Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ im Rahmen der Bildungsrevision 2026 umzusetzen.
Damit wird WIGL erneut mit der vollständigen Umsetzung eines Berufes beauftragt – inklusive der Abbildung aller drei Lernorte auf unserer Lernplattform (LMS). Bereits ab April 2025 wird unser Projektteam mit der Arbeit starten.
Nach den erfolgreichen Umsetzungen der Berufe Seilbahnmechatroniker:in EFZ und EBA ist dies der zweite Beruf ausserhalb der Gastronomiebranche, der auf dem LMS von WIGL realisiert wird – ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Entwicklung als Anbieterin des Learning Management Systems für die Schweizer Berufsbildung.
Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen von Auris und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit im Sinne einer zukunftsorientierten Berufsbildung.
Berufsbild Fachperson Kundendialog EFZ
Fachpersonen Kundendialog EFZ sind die Stimme von Unternehmen. Sie kommunizieren professionell mit Kund:innen über verschiedene Kanäle – telefonisch, per E-Mail, via Chat oder Social Media – und stehen als erste Anlaufstelle für Anliegen, Fragen oder Beschwerden zur Verfügung.
Mit ihrer Kommunikationskompetenz, Empathie und Lösungsorientierung tragen sie wesentlich zur Kundenzufriedenheit und zur positiven Wahrnehmung eines Unternehmens bei. Gleichzeitig arbeiten sie mit internen Fachabteilungen zusammen, erfassen Informationen systematisch in CRM-Systemen und sorgen für effiziente Abläufe im Kundenservice.
Typische Einsatzbereiche:
- Contact- und Servicecenter
- Versicherungen, Banken und Telekommunikationsunternehmen
- Öffentliche Verwaltung
- Tourismus und Verkehrsbetriebe
- Onlinehandel und Dienstleistungsunternehmen